01:48 12-11-2025
Neuer Nissan Juke EV startet Straßentests vor Debüt 2026
Nissan hat mit Straßentests für den neuen elektrischen Juke begonnen, die Premiere ist für 2026 vorgesehen. Entwickelt am Standort Sunderland, tritt das Modell als elektrische Antwort auf Ford Puma Gen‑E und Kia EV3 an und soll im europäischen Portfolio der Marke eine Schlüsselrolle übernehmen.
Technisch nutzt der Juke EV die CMF‑BEV‑Plattform, die er sich mit dem Nissan Leaf teilt, im Auftritt und Charakter soll er sich jedoch deutlich unterscheiden. Produktchef Guillaume Cartier sprach davon, dass es ein typisches Marmite‑Auto werde – eines, das manchen sofort zusagt und andere eher abholt –, und betonte, der mutige Look sei bewusst provokant, um sich neben internen Schwestermodellen wie auch externen Rivalen abzuheben. Der Ansatz zielt klar darauf, im Straßenbild in Erinnerung zu bleiben.
Vorläufigen Informationen zufolge übernimmt der Juke EV Batterie und E‑Motoren aus dem Leaf und peilt eine Reichweite von mehr als 350 Meilen (rund 560 km) sowie bis zu 214 PS an. Das europäische F&E‑Team verspricht eine maßgeschneiderte Fahrwerksabstimmung für ein dynamischeres Fahrgefühl. Gelingt das, dürfte sich der kleine Crossover agiler anfühlen, als man es in dieser Klasse erwarten würde.
Gefertigt wird der Juke EV in Sunderland gemeinsam mit dem Benziner‑Juke, dem Leaf und dem Qashqai. Beim Preis will man nahe an der aktuellen Verbrenner‑Variante bleiben – etwa 21.000 Pfund –, auch wenn das laut Unternehmen eine Herausforderung ist. Mit seiner Mischung aus auffälligem Design und vertrauter Technik hat der neue Juke gute Chancen, 2026 zu den meistdiskutierten Elektro‑Crossovern zu zählen.