09:45 12-11-2025

Warum Toyota den Fortuner in Australien streicht – und was das für das SUV bedeutet

Trotz des Auslaufens des Toyota Fortuner in Australien bleibt das SUV in Asien, im Nahen Osten und in Lateinamerika im Verkauf. In diesen Regionen hält sich die Nachfrage stabil.

Der Schritt, den Fortuner aus dem lokalen Programm zu nehmen, ist eine Folge veränderter Vorlieben der australischen Kundschaft. Zunehmend greifen Käufer zu anderen Toyota-Baureihen, allen voran zum populären Hilux-Pick-up und zum Land Cruiser. In der Praxis sind diese beiden Modelle zu den härtesten Rivalen im eigenen Stall geworden.

Die Verkäufe des Fortuner hatten bereits nachgelassen, noch bevor die offizielle Ankündigung eines Produktionsendes erfolgte. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2025 wurden in Australien 2.928 Exemplare abgesetzt, während ein weiterer großer Toyota-SUV, der Prado, auf deutliche 23.298 Einheiten kam. Vor diesem Hintergrund wirkt die Entscheidung kaum überraschend.

Vorerst hält sich Toyota mit konkreten Plänen zur Zukunft des Fortuner zurück. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Abschied eine breitere Strategieprüfung auslöst—möglicherweise eine Modernisierung des Modells oder ein vollständiger Stopp weiterer Entwicklung. Beides würde letztlich anerkennen, wie stark sich das Segment um den Fortuner herum verschoben hat.