02:08 13-11-2025

Aptera baut erste Validierungsfahrzeuge seines Solar-Elektroautos

Das kalifornische Startup Aptera meldet, dass es mit dem Zusammenbau von Validierungsfahrzeugen seines Solar-Elektroautos begonnen hat – ein greifbarer erster Schritt vom Prototypen zur Serienfertigung. Die Builds entstehen auf einer neuen Linie in Südkalifornien, die Bauteile kommen von Zulieferern.

Nach Angaben des Unternehmens ist das neue Setup darauf ausgelegt, präzise Fertigungsabläufe zu verfeinern und künftig eine gleichbleibende Qualität zu sichern. Aptera arbeitet mit einer großen Montagevorrichtung, die die Verbindung von Karosserie und Chassis strafft und Ingenieuren hilft, Abweichungen schnell zu erkennen und zu beheben. Dieses behutsame, methodische Vorgehen trennt Planung von Improvisation – und wirkt wie ein angenehm nüchterner Weg Richtung Serie.

Vorerst bleibt die Stückzahl gering, doch die Inbetriebnahme der Linie rückt den Marktstart näher. Vorläufige Angaben deuten darauf hin, dass die Launch Edition für rund 40.000 US-Dollar bis zu 640 km mit einer Ladung schaffen und dank integrierter Solarmodule täglich bis zu 64 km zusätzliche Reichweite sammeln kann.

Da das Interesse an urbanen Elektroautos wächst, dürfte Aptera zu den ungewöhnlichsten und vorausschauendsten Newcomern gehören, die für 2026 vorgesehen sind.