03:38 15-11-2025
Isuzu D‑Max EV: elektrischer Pick-up für harte Einsätze bei NGED
Isuzu hat eine neue elektrische Version des Pick-ups D‑Max EV vorgestellt, ausgelegt für den professionellen Einsatz unter harten Bedingungen. Das Modell absolviert ausgedehnte Praxistests bei NGED, einem der größten Netzbetreiber im Vereinigten Königreich. Mit rund 1.200 Elektrofahrzeugen bereits im Dienst sieht NGED den Pick-up als weiteren Schritt zur Dekarbonisierung der Flotte – ein Kriterium, das zunehmend prägt, wie kleine Betriebe ihre Arbeitsfahrzeuge auswählen.
Auf dem traditionellen Leiterrahmen der Marke aufgebaut, nutzt der D‑Max EV einen zweimotorigen Allradantrieb mit 140 kW und 325 Nm. Er zieht bis zu 3,5 Tonnen und nimmt bis zu 1 Tonne Zuladung auf. Eine 66,9‑kWh‑Batterie bildet die Basis für den Einsatz im Feld, wo Verlässlichkeit mehr zählt als die Jagd nach größtmöglicher Reichweite – eine Auslegung, die die Fähigkeiten dort priorisiert, wo sie gebraucht werden. Das klingt nach einer bewusst bodenständigen Abstimmung.
Geländewerte umfassen 210 mm Bodenfreiheit, eine Wattiefe von bis zu 600 mm sowie vordere und hintere Böschungswinkel von 30,5 bzw. 24,2 Grad. NGED hält fest, dass sich das Fahrgefühl nahe an der Dieselvariante bewege, was den Umstieg auf Elektroantrieb für Crews, die den bestehenden Truck kennen, erleichtern dürfte. Genau dieser Vertrautheitsfaktor macht den Unterschied, wenn es schnell gehen muss.
Entwickelt wurde das Modell gemeinsam mit Ingenieurinnen, Ingenieuren und Spezialisten von Strongs; die Ausstattung ist auf reale Aufgaben zugeschnitten – vom Reparieren von Stromleitungen bis zum Arbeiten an schwer zugänglichen Einsatzorten. Das Ergebnis setzt klar auf praktische Nutzbarkeit statt auf Schlagzeilenwerte und passt den Truck an die täglichen Anforderungen im Feldeinsatz an. Diese Konzentration auf das Wesentliche wirkt stimmig.