06:06 16-11-2025
Dodge Charger Daytona 2026 konfiguriert: Top-Ausstattung, 670 PS und 3,3 s auf 97 km/h
Einen Charger Daytona des Modelljahrs 2026 in Top-Ausführung zu konfigurieren, zeigt, wie weit die Marke in die neue Ära des elektrischen Muscle-Cars vorgedrungen ist. Der Scat Pack Plus startet bei 67.685 Dollar, doch mit den richtigen Häkchen wird daraus eine hochwertige Elektro-Limousine. Die Lackierung Peel Out, eine glanzlackierte Haube, das Glasdach und breite 20-Zoll-Räder verleihen ihm eine Haltung, die den klassischen Chargers zunickt und zugleich selbstbewusst modern wirkt.
Im Innenraum geht es um Atmosphäre und Details: Akzente in Demonic Red, ein aufgerüstetes Alpine-Soundsystem mit 18 Lautsprechern sowie erweiterte Pakete für Schlechtwetter und Trackdays. Das optionale Blacktop-Kit und das Track Package treiben Fahrwerk und Elektronikabstimmung auf ein Niveau, das eines Flaggschiffs würdig ist. Die Auswahl wirkt kuratiert statt grell – so konfiguriert, fühlt sich der Daytona nicht nach Showeffekt, sondern nach stimmigem Konzept an. In Summe steht am Ende ein Preis von 83.690 Dollar.
Technisch zählt der Daytona weiterhin zu den schnellsten Chargern überhaupt. Das Dual-Motor-Setup liefert mit aktiviertem PowerShot 670 PS und katapultiert das Auto in 3,3 Sekunden auf 97 km/h. Mit Drift-, Donut- und Track-Modus ist unmissverständlich klar: Der Muscle-Car-Charakter lebt, auch ohne V8.
Die geschätzte Reichweite liegt bei 388 Kilometern, das Laden bis 80 Prozent dauert rund 25 Minuten. Weite-Rekorde stehen hier nicht im Pflichtenheft; diese Spez legt Wert auf Emotion, Wucht und Auftritt – und bleibt dieser Aufgabe treu. Wer genau das sucht, bekommt ein klares Angebot.