11:19 18-11-2025
Toyotas EV-Pläne für die USA: bZ Woodland, C-HR und überarbeiteter bZ ab 2026
Während der US-Markt für Elektroautos vielerorts mit Verzögerungen und Absagen ringt, schlägt Toyota einen anderen Kurs ein. Der Hersteller bestätigte, dass zwei neue Stromer – das SUV bZ Woodland und der kompakte C-HR – Anfang 2026 erscheinen. Zusammen mit einer überarbeiteten bZ-Variante ergibt das ein frisches Trio für Käuferinnen und Käufer in den USA.
Trotz fehlender Steueranreize und steigender Importzölle – alle drei Modelle werden in Japan gebaut – hält Toyota an den Plänen fest. Aus Insiderkreisen heißt es, der bZ Woodland werde zwischen 45.000 und 50.000 US-Dollar liegen, während der C-HR unter 35.000 US-Dollar bleiben soll.
Die Neuzugänge zielen auf all jene, die vom Hybrid auf rein elektrische Antriebe umsteigen wollen. Der aktualisierte bZ bringt schnelleres Schnellladen, mehr Leistung, einen NACS-Anschluss und bis zu 505 Kilometer Reichweite. Der Woodland legt mit erhöhter Bodenfreiheit nach und peilt bis zu 420 Kilometer an; der C-HR visiert bis zu 470 Kilometer an und sprintet von 0 auf 97 km/h in unter fünf Sekunden. Auf dem Papier wirkt die Mischung pragmatisch: klare Reichweitenziele, eine breit eingeführte Lade-Schnittstelle und Fahrleistungen, die die wichtigen Kennzahlen treffen – ohne überflüssigen Zierrat. Genau dort holt das Paket die Umsteiger ab.
Währenddessen treten Wettbewerber auf die Bremse: Kia verschiebt den EV4, Ford datiert seinen elektrischen Pickup auf 2028, Nissan und Mercedes pausieren einige Modelle, und bei Volkswagen bleibt der Blick auf die Elektroplanung weiterhin unklar.