00:38 03-11-2025

Versicherungskosten 2025: Subaru Forester vorn, Tesla Model 3 Schlusslicht

Während Fahrzeugpreise und Werkstattkosten weiter steigen, rücken auch die Versicherungsbeiträge stärker ins Blickfeld der Fahrer. Eine neue Auswertung von Consumer Reports und Insurify kürt den Subaru Forester des Modelljahres 2025 zum günstigsten Auto in den USA, wenn es um die Versicherung geht: im Schnitt 2.184 Dollar pro Jahr. Knapp dahinter folgen Ford Bronco Sport (2.279 Dollar), Subaru Crosstrek (2.283 Dollar), Cadillac XT5 (2.309 Dollar) und Kia Soul (2.336 Dollar).

Am anderen Ende der Skala steht das Tesla Model 3 mit durchschnittlich 4.835 Dollar pro Jahr – mehr als doppelt so viel wie bei vielen gängigen Modellen. Dahinter reihen sich BMW i4 (4.573 Dollar), Dodge Charger (4.538 Dollar), Tesla Model Y (4.326 Dollar) und Ford Mustang (4.045 Dollar) ein.

Fachleute weisen darauf hin, dass Prämien nicht nur von Leistung und Anschaffungspreis abhängen, sondern auch von der Reparaturkomplexität, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen und der Häufigkeit von Schadensfällen. Subaru punktet weiterhin mit Zuverlässigkeit und vergleichsweise moderaten Servicekosten, während Tesla wegen kostspieliger Reparaturen nach Unfällen auffällt. Im Alltag überrascht das kaum: Fahrzeuge, die sich einfacher und günstiger instandsetzen lassen, sorgen bei Versicherern – und bei ihren Besitzern – für spürbar mehr Gelassenheit.