Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat das neue Elektroauto Hyundai IONIQ 9 des Modelljahres 2026 mit der Auszeichnung TOP SAFETY PICK+ für 2025 geehrt. Es ist die höchste Würdigung des Instituts für aktuelle Modellgenerationen und macht deutlich, welchen Stellenwert Sicherheit beim jüngsten E-Modell von Hyundai einnimmt.

Auch ein weiterer Neuzugang, der Hyundai Santa Cruz 2026, holt sich einen TOP SAFETY PICK. Das liegt eine Stufe unter dem PLUS-Titel, bleibt aber ein aussagekräftiges Signal für die Sicherheitsqualitäten des Pick-ups — ein Hinweis darauf, dass selbst Lifestyle-Modelle überzeugenden Schutz bieten können.

Mit diesen Ergebnissen zählt Hyundai nun acht Modelle mit dem Prädikat TOP SAFETY PICK+. Insgesamt sind es neun Fahrzeuge der Marke, die das IIHS 2025 mit seinen beiden Spitzenpreisen auszeichnet; der Santa Cruz steuert dabei einen TOP SAFETY PICK bei. Das wirkt weniger wie ein Ausreißer und mehr wie eine Linie, die sich durch das aktuelle Portfolio zieht.

Um 2025 einen TOP SAFETY PICK+ oder TOP SAFETY PICK zu erreichen, müssen Fahrzeuge die strengen Maßstäbe des IIHS erfüllen: überzeugende Resultate in Crashtests, wirksame automatische Notbremssysteme und Scheinwerfer, die mindestens als „Acceptable“ bewertet sind. Die Hürde liegt hoch und belohnt ausgewogene Ingenieursarbeit — genau jene Qualitäten, die im Alltag den Unterschied machen.