Erste Bilder zum 2027 Kia Telluride: Design, Technik, Hybrid
Offizielle Bilder des 2027 Kia Telluride: markanteres Design, V6 und 2,5-Turbo-Hybrid (329 hp). Premiere auf der LA Auto Show. Alles zur zweiten Generation.
Kia America hat die ersten offiziellen Bilder des 2027 Telluride veröffentlicht, der zweiten Generation des Flaggschiff-Crossovers der Marke. Die Premiere ist für den 20. November auf der Los Angeles Auto Show geplant, wo das Modell als eine der großen Neuheiten des Jahres gehandelt wird. Die neue Auflage tritt die Nachfolge der 2019 gestarteten ersten Generation an, die in sechs Jahren innerhalb des Kia-Portfolios vor allem für Komfort und Format stand.
Die frühen Aufnahmen zeigen: Die vertrauten Proportionen bleiben, der Auftritt wirkt jedoch entschiedener. Vertikale LED-Tagfahrleuchten, eine markante Motorhaube mit zwei Sicken, größere Radläufe und ein doppelt ausgeführtes Panoramadach verleihen dem SUV mehr Präsenz. Die Karosserie ist leicht gewachsen – in Anlehnung an das jüngste Update des verwandten 2026 Hyundai Palisade. Insgesamt zeigt sich ein selbstbewussteres Standing; die Details schärfen die Wirkung, ohne ins Überladene zu kippen.
Unter der Haube werden vertraute Antriebe erwartet: ein 3,5-Liter-Smartstream-V6 mit 287 hp sowie ein Hybrid-Setup auf Basis eines 2,5-Liter-Turbomotors mit 329 hp. Das liest sich wie eine behutsame Weiterentwicklung: souveräne Leistung ohne großes Aufheben, dazu ein Hybrid, der die Zielgruppe breiter anspricht.
Kia will den Telluride als populärstes Modell der Marke in den USA behaupten. Im dritten Quartal 2025 setzten Hyundai und Kia gemeinsam 459.000 Fahrzeuge ab, was ihre Position unter den vier größten Autoherstellern in Amerika untermauerte. Der neue Telluride soll diesen Schwung im Segment der gehobenen SUVs festigen – mit Technik, großzügigem Raumangebot und der charakteristischen Kia-Formensprache. Bleibt die Balance aus Komfort und Alltagstauglichkeit erhalten, dürfte dieses Update den Nerv der Käufer punktgenau treffen.