CSP TCA Float: das leichteste lackierfertige Außenkarosserie-Material
CSP stellt TCA Float vor: der leichteste lackierfertige Außenkarosserie-Verbund (<1,0 g/cm³), 23% leichter, bis zu 24 kg weniger Gewicht – ohne Umrüstung.
Continental Structural Plastics (CSP), der Zulieferer hinter den Karosserieteilen der Chevrolet Corvette, hat einen neuen Verbundwerkstoff namens TCA Float vorgestellt. Mit einer Dichte von unter 1,0 g/cm³ gilt er als das leichteste Material am Markt für lackierfertige Außenkarosserie-Bauteile.
Nach Angaben von CSP ist die Rezeptur 23 Prozent leichter als das bisherige TCA Ultra Lite und bewahrt dennoch Festigkeit, Steifigkeit und Dauerhaltbarkeit. Ebenso wichtig: Der Werkstoff lässt sich ohne Änderungen an bestehenden Produktionsprozessen einsetzen, was den Herstellern spürbar Arbeit erspart.
Der Einsatz von TCA Float kann rund 24 Kilogramm aus der Karosserie herausholen – ein relevanter Abtrag bei Performance-Modellen wie der Corvette, wo schon kleine Einsparungen die Gesamtdynamik spürbar beeinflussen können.
CSP erläutert, dass der Name die Eigenschaft des Materials widerspiegelt, tatsächlich zu schwimmen. Das Unternehmen positioniert ihn als Baustein, mit dem Hersteller die Aerodynamik und Effizienz von Sportwagen für 2026 weiter verfeinern können, ohne Abstriche bei Oberflächenqualität und Zuverlässigkeit. Insgesamt wirkt der Ansatz angenehm bodenständig: weniger Masse, keine Umrüstung und ein Ergebnis, das die Idee des durchdachten Leichtbaus überzeugend auf den Punkt bringt.