Autos sollen einen von A nach B bringen – doch für die meisten sind Komfort und Technik genauso wichtig. Eine aktuelle Umfrage von SPEEDME.RU zeigt, welche Funktionen Fahrer am häufigsten nutzen, und das Ergebnis überrascht kaum.

Unangefochtener Spitzenreiter ist Android Auto. Fahrer starten es fast jedes Mal beim Losfahren, das Smartphone wird zur Schaltzentrale für Medien und Navigation. Auf Platz zwei folgt die adaptive Geschwindigkeitsregelung, die Langstrecken erleichtert und auf der Autobahn wohltuende Ruhe reinbringt. Gegen diese Reihenfolge lässt sich im heutigen Verkehr schwer etwas einwenden.

Klassische USB-Anschlüsse behaupten sich: Für viele sind sie schlicht praktischer als kabellose Lösungen. Besitzer fahrdynamisch ausgerichteter Modelle schalten häufiger Performance- oder Race-Modi ein – die Gasannahme wird direkter, der Auspuff klingt markanter. Manchmal vermittelt gerade die einfache, klare Abstimmung das meiste Vertrauen.

Nahezu alle hoben die Bedeutung von Bluetooth und der elektrischen Parkbremse hervor, besonders in Autos mit Handschaltung. Und Sitzheizung sowie Panoramadach bleiben verlässliche Konstanten, wenn es um Wohlfühlfaktor unterwegs geht.

Die Quintessenz ist simpel: Selbst vertraute Funktionen wirken wertvoll, wenn sie die Fahrt ruhig, bequem und unkompliziert machen.