Corvette auf Rekordkurs: C8 überholt C7, 2-Millionen-Marke in Sicht
Corvette nähert sich der 2-Millionen-Marke: C8-Mittelmotor-Generation legt um 10% zu, überholt C7; C3 bleibt mit 542.862 Einheiten der Volumenprimus.
Die Fertigungsanlagen haben bereits 1.936.435 Exemplare des Modells hervorgebracht; die Marke rückt damit spürbar an die runde Zwei-Millionen-Marke heran. Es fehlen nur noch 63.565 Corvettes – ein Ziel, das grob für 2027 bis 2028 skizziert ist. Läuft die Produktion weiter so rund, wirkt dieser Meilenstein greifbar nah.
Die aktuelle Mittelmotor-Generation C8, seit 2019 am Start, hat die C7 mit einem deutlichen Produktionssprung hinter sich gelassen. In den ersten sechs Jahren entstanden fast 195.000 Fahrzeuge der achten Generation – rund zehn Prozent mehr als die siebte Baureihe im vergleichbaren Zeitraum. Der Wechsel zum Mittelmotor-Konzept fand erkennbar Anklang bei den Käufern; rückblickend wirkt dieser Schritt wie ein Wendepunkt für das Modell.
Trotzdem bleibt die dritte Generation, die C3, der Volumenprimus. Sie lief von den frühen 1970er- bis in die späten 1980er-Jahre vom Band und summierte sich auf rund 542.862 Autos – die höchste Stückzahl und bei den Anhängern der Marke die beliebteste.
Unterm Strich baut die heutige C8 ihren Schwung kontinuierlich aus und nähert sich Schritt für Schritt den hohen Messlatten ihrer Vorgänger. Die Kurve zeigt klar nach oben.