Audi hat eine überarbeitete myAudi App mit integrierter künstlicher Intelligenz vorgestellt. Der neue Assistent, gemeinsam mit CARIAD und Audi entwickelt und auf ChatGPT-Technologie basierend, beantwortet technische Fragen und kann das digitale Logbuch des Fahrzeugs konsultieren.

Die App erhielt zudem eine neu gestaltete Oberfläche, die Fahrzeugfunktionen, Smartphone-Bedienung und Online-Dienste an einem Ort bündelt. Zu den Neuerungen gehört ein digitaler Schlüssel, mit dem sich das Auto per Telefon oder Smartwatch ver- und entriegeln sowie starten lässt – ganz ohne klassischen Schlüssel. Genau diese Art Komfort verändert schnell, wie man den Alltag rund ums Auto organisiert.

Besitzer von Elektro-Modellen bekommen Werkzeuge für das Lademanagement, die Routenplanung und die Überwachung des Batteriestatus. Auf Wunsch lässt sich die Batterie vorheizen oder vorkühlen, und Routen können direkt an das Navigationssystem des Fahrzeugs gesendet werden – Details, die den Ablauf spürbar nahtloser machen.

Die erneuerte myAudi App ist in mehr als 50 Ländern im App Store und bei Google Play verfügbar. Audi will die Funktionen schrittweise ausbauen und positioniert die App als eines der fortschrittlichsten Messe-Debüts sowie als praktischen Begleiter für Besitzer von Fahrzeugen der Jahre 2025–2026. Das setzt die Messlatte eher bei Alltagstauglichkeit als bei Showeffekten.