Tesla-Supercharger für VW ID.4 und ID.Buzz: Laden per NACS-Adapter ab 18. November 2025
Volkswagen öffnet ID.4 und ID.Buzz ab 18.11.2025 das DC-Schnellladen am Tesla-Supercharger per NACS-Adapter. Adapter: 200 $, 100 $ zurück. In der Tesla-App.
Volkswagen öffnet seinen Elektro-Modellen den Zugang zum Tesla‑Supercharger‑Schnellladenetz. Ab dem 18. November 2025 können Besitzer des ID.4 und des ID.Buzz mithilfe eines speziellen Adapters laden, der den CCS‑Anschluss auf den NACS‑Standard überbrückt.
Der Adapter wird online und über Händler angeboten. Für Fahrzeuge des Modelljahres 2025 liegt der Preis bei 200 Dollar, eine Rückerstattung von 100 Dollar ist vorgesehen. Ab dem Modelljahr 2026 liefert Volkswagen den Adapter serienmäßig mit.
Mit über 25.000 Supercharger‑Schnellladepunkten in den USA erweitert Tesla die Auswahl spürbar – ergänzend zu Electrify America. Im Alltag dürfte die Routenplanung damit weniger beengt wirken, weil sich mehr passende Ladefenster auftun.
Stationen lassen sich über die Tesla‑App finden und auch bezahlen. Der Adapter ist ausschließlich mit DC‑Ladern kompatibel; AC‑Laden an Level‑1‑ und Level‑2‑Stationen wird nicht unterstützt.
Für Fahrer, die auf öffentliche Infrastruktur setzen und bei langen Strecken die Tesla‑Tarife im Blick behalten, wirkt dieser breitere Zugang wie ein handfester Fortschritt – pragmatisch, alltagstauglich und ohne große Umwege.