Genesis hat einen Teaser für die Serienversion des GV60 Magma veröffentlicht und die komplette Premiere auf den 20. November terminiert. Anlässlich des zehnjährigen Markenjubiläums hat der Stromer bereits ein umfangreiches Testprogramm in sehr unterschiedlichen Klimazonen hinter sich.

Bei Dreharbeiten zu einem Werbespot in Spanien wurde ein Prototyp ohne Tarnfolie gesichtet. Auffällig waren ein markanter Heckspoiler, vergrößerte vordere Lufteinlässe, 21-Zoll-Räder und in Magma-Orange lackierte Bremskomponenten – Details, die die gleichnamige Studie klar widerspiegeln. Dem Auftritt nach wirken die Aero-Anbauteile seriennah und nicht wie reine Messezierde.

Genesis GV60 Magma
genesis.com

Das Unternehmen bestätigte Erprobungen in der Kälte Schwedens, in der Hitze Kaliforniens, in den Bergen Neuseelands sowie auf Straßen in ganz Europa. Die finale Validierung fand in Korea statt – inklusive Runden auf dem Inje Speedium, um Hochgeschwindigkeitsstabilität und Lenkansprechen zu schärfen. Diese Bandbreite an Prüfstandorten deutet auf ein Fahrwerk hin, das auf reale Anforderungen zugeschnitten ist statt nur auf eindrucksvolle Datenblätter. Genau diese Prioritäten machen Performance im Alltag spürbar.

Der GV60 Magma wird das erste Hochleistungs-Elektromodell der Marke. Frühe Hinweise deuten darauf, dass er Technik des Hyundai IONIQ 5 N nutzt, jedoch mit eigener Fahrwerks- und Elektronikabstimmung. Vorgesehen für den Modelljahrgang 2026, markiert er den Eintritt von Genesis in das Premiumsegment der Performance-EVs – ein Schritt, der nach ernsthaftem Anspruch klingt und nicht nach einem bloßen Optikpaket.