Škoda hat im Rahmen seiner Reihe „Icons Get A Makeover“ ein neues Konzept vorgestellt, in dem historische Modelle für die Gegenwart neu gedacht werden. Diesmal interpretieren die Designer das seltene 1000 MBX Coupé der 1960er-Jahre als Elektroauto; das Original entstand in einer Kleinserie von 2.517 Exemplaren. Die Hommage bewahrt den Charakter des Vorbilds und deutet zugleich klar auf eine elektrische Zukunft hin – eine stimmige Mischung, ohne in bloße Nostalgie zu verfallen.

Das Konzept setzt auf eine 2+2-Bestuhlung mit gegenläufig angeschlagenen Fondtüren und neu konfigurierbaren Rücksitzen. Im Innenraum dominiert ein reduziertes Layout: Ein transparentes Panel projiziert wesentliche Informationen sowie eine Karte der Rennstrecke Most. Dieser bewusst zurückgenommene Ansatz sorgt für weniger Ablenkung und rückt das Erlebnis hinter dem Lenkrad in den Mittelpunkt, was in diesem Kontext überzeugend wirkt.

Vorgesehen sind zudem eine Luftfederung mit verstellbarer Bodenfreiheit; gedacht ist das Auto nicht nur für fahrdynamisch orientierte Ausfahrten, sondern ebenso für den Alltag. Noch existiert es lediglich als Rendering, doch es könnte 2026 im Sport-Portfolio der Marke herausstechen und liefert bereits jetzt einen Ausblick darauf, wie sich Škoda die Zukunft kompakter Elektroautos vorstellt – ein Konzept, das neugierig macht.