BMW ruft 328d Diesel (2018) in Nordamerika wegen AGR-Brandrisiko zurück
BMW ruft in Nordamerika 328d Diesel (2018) zurück: AGR-Kühlmittel kann mit Ruß zu Brand führen. 112 betroffen. EGR-Ventil wird ersetzt, Ansaugkrümmer geprüft.
BMW Nordamerika ruft eine begrenzte Anzahl der Dieselmodelle 328d des Modelljahrs 2018 zurück. Auslöser ist ein mögliches Brandrisiko, wenn Kühlmittel in das Abgasrückführungssystem (AGR/EGR) gelangt. Der Umfang ist überschaubar, doch die Art des Defekts verdient Aufmerksamkeit.
Dringt Kühlmittel in das EGR-Ventil ein, kann es sich mit Ruß vermischen; bei hohen Temperaturen kann dadurch der Kunststoff-Ansaugkrümmer schmelzen und in seltenen Fällen ein Brand entstehen. Der Rückruf umfasst 89 Limousinen sowie 23 328d Sports Wagon, jeweils als Hinterrad- und als xDrive-Allradversionen.
Die betroffenen Komponenten stammen vom südkoreanischen Zulieferer Korens. Diese Fahrzeuge waren versehentlich nicht Teil einer Kampagne von 2021 (Code 21V-907), die 50.000 Autos mit ähnlichen Mängeln abdeckte; dieses Versäumnis wird nun korrigiert.
Als Abhilfe ersetzt BMW verdächtige EGR-Ventile kostenfrei, prüft den Ansaugkrümmer und tauscht ihn bei Bedarf aus; zudem wird das Verbindungsrohr zwischen Kühler und Krümmer gereinigt. Das Maßnahmenpaket wirkt stimmig und zielgerichtet: Es adressiert sowohl die Ursache als auch mögliche Folgeschäden. Das Risiko mag selten sein, ernst genommen wird es offenkundig dennoch.