Die Unterzeichnungszeremonie fand am 24. Oktober in der Konzernzentrale der Hyundai Motor Group in Seoul, Korea, statt. Zu den zentralen Teilnehmern zählten Heung Soo Kim, Executive Vice President und Leiter der globalen Strategie der Hyundai Motor Group, sowie Miki Terada, CEO der Advanced Composite Materials Division der Toray Group.

Aufbauend auf einer im April 2024 unterzeichneten strategischen Kooperationsvereinbarung treiben beide Unternehmen die gemeinsame Entwicklung von Hochleistungsverbundwerkstoffen wie kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFRP) voran, um Fahrzeugsicherheit und Effizienz zu verbessern. Die fortgesetzte Zusammenarbeit steht für einen kontinuierlichen, praxisnahen Schub in der Materialinnovation. Der Ansatz wirkt bewusst pragmatisch und zielt weniger auf Schlagzeilen als auf Umsetzung.

Im Rahmen dieser Initiative übernimmt die Hyundai Motor Group die Konstruktion und bewertet am hauseigenen Materials R&D Center die Eignung und Wirksamkeit der fortschrittlichen Werkstoffe und Komponenten; das Zentrum verantwortet die Entwicklung und Validierung neuer Karosseriematerialien. Die Entwicklung und Produktion der kohlenstoffbasierten Verbundwerkstoffe liegt bei den weltweiten Tochtergesellschaften der Toray Group. Die klare Aufgabenteilung deutet auf einen schlanken Weg von der Laborvalidierung bis zum Einsatz auf der Straße hin – ein Ablauf, der in der Praxis oft den Unterschied macht.