Maserati MC Pura und Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio für die Carabinieri im Einsatz
Carabinieri erhalten den Maserati MC Pura und die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio mit Sirene, Blitzleuchten und Beklebung – agile Dienstwagen für echte Einsätze.
Der an die Carabinieri übergebene Maserati MC Pura kommt mit spezialisierten Bordsystemen. Dazu gehören eine Sirene, Blitzleuchten und eine vollständige Einsatzbeklebung der Karosserie. Für einen reinrassigen Sportwagen signalisiert diese Werksausstattung klar: Hier steht ein Fahrzeug bereit für den echten Dienstalltag, nicht für protokollarische Ausfahrten. Das wirkt weniger nach Showcar, mehr nach verlässlichem Einsatzmittel.
Neben dem Neuzugang von Maserati erhielten Italiens Carabinieri auch eine Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio. Das Modell besitzt seit Ende der 1950er-Jahre einen offiziellen Sonderdienst-Status, und diese Alfa-Romeo-Version ist für ihren kräftigen Motor und ihre agilen Fahreigenschaften bekannt. In Uniform spielt die Quadrifoglio ihre Stärken aus: Tempo und Spontanität, die zum Auftrag passen. Man merkt, wie direkt sie anspricht und Leistung ohne Umschweife abruft.
Beide Fahrzeuge tragen eine markante Lackierung, die ihre Zugehörigkeit zu den Carabinieri unmissverständlich zeigt und die partnerschaftliche Verbindung zwischen Stellantis und den italienischen Behörden betont. Die visuelle Gestaltung ist zugleich ein Statement und sorgt dort für hohe Sichtbarkeit, wo es am meisten zählt – eine Präsenz, die im Einsatzalltag Aufmerksamkeit schafft, ohne ein Wort zu verlieren.