Nissan
global.nissannews.com

Nissan Elgrand

Die vierte Generation des japanischen Premium-Minivans markiert einen deutlichen Technologiesprung. Die neue Baureihe erhält kräftige Elektromotoren, die Leistung und Effizienz unter einen Hut bringen. Im Innenraum wurde das Modell grundlegend neu gedacht: verbaut sind Zero Gravity Seats, die Passagiere auch auf langen Etappen komfortabel stützen. Für erstklassige Multimedia-Fähigkeiten kommt ein hochwertiges Audiosystem der weltweit bekannten Marke Bose zum Einsatz. In Summe dürften diese Aufwertungen weite Familienfahrten spürbar entspannen.

Dazu kommt ein Interieur, das sich an traditionellen japanischen Kumiko-Mustern orientiert – einer jahrhundertealten Holzverarbeitungstechnik, die für Handwerkskunst und Liebe zum Detail steht. Ein feiner Verweis, der dem Innenraum Charakter gibt, ohne laut zu werden. Der Verkaufsstart der neuen Elgrand-Generation ist für den Sommer 2026 vorgesehen.

Nissan
global.nissannews.com

Nissan Patrol

Die legendäre Offroad-Ikone kehrt zurück – möglich durch neue Ingenieursarbeit und zeitgemäße Technik. Der kraftvolle Allradler ist darauf ausgelegt, sehr unterschiedliche Pisten zu bewältigen und dabei Zuverlässigkeit und Sicherheit unter allen Bedingungen in den Vordergrund zu stellen. Die vierte Patrol-Generation wird als Schaufenster japanischer Automobilkompetenz positioniert: ein robuster Aufbau trifft auf erstklassige technische Fähigkeiten. Die Produktion ist für die erste Hälfte des Fiskaljahres 2027 geplant. Das Comeback kommt zur rechten Zeit, die Nachfrage nach echter Geländetauglichkeit abseits des Asphalts reißt nicht ab.

Nissan
global.nissannews.com

Nissan Ariya

Das Update für den elektrischen Crossover Ariya bringt eine Reihe von Verfeinerungen. Wichtigste Neuerung ist ein überarbeitetes Infotainmentsystem mit Google-Unterstützung, das den vollen Android-Funktionsumfang direkt ins Auto holt. Ebenfalls entscheidend: V2L (Vehicle‑to‑Load), womit sich Haushaltsgeräte direkt aus der Fahrzeugbatterie speisen lassen. Im Alltag nehmen solche Funktionen Reibung aus dem Betrieb und erweitern die Einsatzmöglichkeiten des E‑Autos.

Äußerlich zeigt sich der überarbeitete Ariya mit einer klaren, zeitgemäßen Anmutung, die die dynamische Markenidentität unterstreicht. Das dezente Facelift wirkt selbstbewusst statt laut. Die Produktion dieser Version soll gegen Ende des laufenden Fiskaljahres anlaufen.