Skoda bringt eine neue Variante des Kodiaq nach Australien: den Select PHEV mit Plug-in-Hybridantrieb. Der Marktstart ist für Anfang 2026 geplant, die Ausführung rangiert zwischen Sportline und RS. Damit zielt Skoda auf Käufer, die mehr Substanz als die mittleren Ausstattungslinien suchen, ohne gleich zum Flaggschiff zu greifen — eine klug gewählte Lücke im Programm.

Der Allrad-SUV kombiniert einen 1,5‑Liter-TSI-Benziner mit einem 85‑kW-Elektromotor; die Systemleistung liegt bei 204 PS und 350 Nm. Den Sprint auf 100 km/h gibt Skoda mit 8,4 Sekunden an, die elektrische WLTP-Reichweite mit bis zu 112 Kilometern. Das Akku-Laden ist mit bis zu 50 kW möglich, der durchschnittliche Verbrauch wird mit 1,85 L/100 km angegeben. Auf dem Papier reicht die E-Reichweite für viele Wege unter der Woche — der Verbrenner dürfte dann oft nur in Bereitschaft bleiben.

Zur Serienausstattung zählen 19‑Zoll-Räder, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, ein 13‑Zoll-Infotainment-Display, kabelloses Laden sowie ein breites Paket an Assistenzsystemen. Das optionale Signature-Paket ergänzt Massagesitze, Matrix-Scheinwerfer und eine Rundumsichtkamera. Das wirkt modern und stimmig, ohne unnötige Effekthascherei.

Mit Blick auf die Modellneuheiten 2026 positioniert sich der Kodiaq PHEV mit nutzbarer Leistung, Komfort und Effizienz als ernstzunehmender Kandidat im aktuellen Feld der Hybrid-SUV.