Der deutsche Veredler Manhart hat ein Tuning-Paket für den Range Rover Sport SV vorgestellt und hebt den SUV auf 794 PS und 960 Nm. Die Zusatzleistung liefert das hauseigene MHTronik-Modul im Zusammenspiel mit dem von BMW stammenden 4,4‑Liter Biturbo‑V8.

Neben der überarbeiteten Elektronik erhält der Range Rover eine Abgasanlage aus Edelstahl, ein tiefergelegtes Fahrwerk und 24‑Zoll Schmiederäder. Die Bremsen bleiben serienmäßig, individuelle Upgrades sind auf Wunsch verfügbar. Bei diesem Leistungsniveau dürfte die Optionsliste vor allem Fahrer ansprechen, die das Auto gerne engagiert bewegen, während die Serienbremsen im Alltag ihren Dienst problemlos tun.

Im Innenraum fallen die Änderungen zurückhaltend aus und beschränken sich auf Fußmatten mit Manhart-Schriftzug. Einige Komponenten sind in Deutschland aufgrund der TÜV-Zulassung nicht erhältlich und für den Export vorgesehen – ein Hinweis darauf, dass nicht jedes laute oder tiefe Setup die hiesigen Regularien passiert.

Der Manhart SV 800 zeigt, wie sich mit den richtigen Maßnahmen ein Luxus-SUV in eine performanceorientierte Maschine mit Supersportler-Ambitionen verwandeln lässt. Die nackten Zahlen ziehen die Blicke auf sich, doch den Zweck des Umbaus erfüllt vor allem die stimmige Verbindung aus Leistung, Auftritt und Klang – eine Mischung, die auf der Straße schlüssig wirkt.