Mercedes-Benz GLB EQ: Enthüllung im Dezember, 800-Volt, 350 kW Schnellladen und bis zu 600 km WLTP
Im Dezember enthüllt Mercedes-Benz den GLB EQ: E-Crossover auf MMA mit 800-Volt, bis 600 km WLTP, 350 kW Schnellladen, MBUX mit KI und optional 7 Sitzen.
Mercedes-Benz wird im Dezember den neuen elektrischen Crossover GLB EQ enthüllen. Das Modell basiert auf der Modular Midsize Architecture (MMA), einer für Premium-Kompaktwagen entwickelten Plattform, die sich flexibel an die sich wandelnden Anforderungen des E‑Markts anpasst.
Der GLB EQ setzt auf ein 800-Volt-Hochvoltsystem, das schnelles Laden und spürbar mehr Effizienz ermöglicht. Mit einer Vollladung peilt das Crossover im WLTP bis zu 600 Kilometer an — eine Distanz, die Alltagsfahrten weitgehend entspannt abdeckt.
Dank Unterstützung für Schnellladen mit rund 350 kW lässt sich der Akku in wenigen Minuten auf 80 Prozent bringen. Für lange Etappen zählt genau diese Durchsatzstärke: kurze Stopps wiegen häufig mehr als eindrucksvolle Spitzenwerte auf dem Datenblatt.
Optisch bleibt der GLB EQ den typischen Mercedes-Benz-Merkmalen treu und löst sich zugleich vom klassischen GLB-Rezept. Der mutigere Auftritt nimmt Anleihen beim Smart Vision EQ fortwo No. 5 Concept und betont eine futuristische, technologiegetriebene Richtung.
Im Innenraum treffen hochwertige Materialien auf zeitgemäße Ergonomie, einige Designelemente stammen aus der jüngst vorgestellten CLA-Limousine. Im Fokus stehen die digitalen Funktionen: Das MBUX-Infotainmentsystem integriert erweiterte KI-Funktionen, um die Interaktion zu vereinfachen und den Komfort am Steuer zu steigern.
Optional ist eine dritte Sitzreihe erhältlich, wodurch bis zu sieben Plätze möglich werden — praktische Vielseitigkeit für Familien und alle, die flexible Raumlösungen schätzen.